Meine Leidenschaft fürs Tanzen – Warum ich die Bühne liebe
- altenbokumjoanne
- 7. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Mai

Tanzen ist für mich weit mehr als Bewegung zur Musik – es ist Ausdruck, Leidenschaft und ein Gefühl von Freiheit. Seit ich denken kann, liebe ich es, mich durch Tanz auszudrücken und Emotionen sichtbar zu machen. Doch was genau bewegt mich dazu, auf der Bühne zu stehen?
1. Die Energie des Moments
Wenn die Musik einsetzt, die Lichter angehen und das Publikum den ersten Beat spürt, entsteht ein magischer Moment. Die Energie eines Live-Auftritts ist unbeschreiblich – sie schwingt mit jedem Tanzschritt mit und wird vom Publikum aufgenommen und zurückgegeben.
2. Tanz als Ausdrucksmittel
Manchmal reichen Worte nicht aus, um ein Gefühl zu vermitteln – doch eine Bewegung kann es. Tanz ermöglicht es mir, Stimmungen auszudrücken, Geschichten zu erzählen und Menschen zu berühren, ohne ein einziges Wort zu sagen.
3. Die Verbindung mit dem Publikum
Tanzen vor Publikum bedeutet für mich, eine Verbindung herzustellen. Es geht nicht nur darum, Schritte auszuführen, sondern um Emotionen, Blickkontakte und Interaktion. Jeder Auftritt ist einzigartig, weil jede Veranstaltung und jedes Publikum anders ist.
Fazit
Tanzen ist für mich kein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit. Ich liebe es, Momente zu erschaffen, Menschen zu begeistern und meine Leidenschaft mit anderen zu teilen.
.png)


Kommentare